Crisis-Management-Common-Op-Picture-1-laptop

Inmitten der Coronakrise baut Everbridge mit landes- und bundesstaatsweiten Verträgen in Europa, Asien, Ozeanien, dem Nahen Osten, Afrika sowie Nord- und Südamerika seine weltweite Führung bei Warnsystemen für die Zivilbevölkerung in allen größeren Regionen der Erde aus.
BURLINGTON, Massachussetts, USA, 20. Juli 2020 – Everbridge, Inc. (NASDAQ: EVBG), der weltweit führende Anbieter beim Critical Event Management (CEM) und landesweiter Public-Warning-Lösungen gab heute bekannt, dass im Nahen Osten und Afrika zwei weitere Kunden mit Technologie von Everbridge Public Warning arbeiten, um die Zivilbevölkerung in Krisen zu informieren. Weitere Informationen zu den Projekten, mit deren Fertigstellung im zweiten Halbjahr 2020 zu rechnen ist, sollen nach Ende der Umsetzungsphase vorliegen. Mit dem Hinzukommen dieser beiden neue Länder ist Everbridge mit seiner Public-Warning-Plattform nun in allen größeren Regionen der Erde vertreten.
Immer mehr Behörden auf lokaler, bundestaatlicher und nationaler Ebene weltweit geben der Plattform von Everbridge, mit der sich 550 Millionen Menschen in über 200 Ländern erreichen lassen, den Vorzug vor anderen Lösungen. Everbridge ist der erste Anbieter von Lösungen zur Information der Zivilbevölkerung, der fünf EU-Länder bei der Umsetzung der EU-Richtlinie unterstützt, die vorsieht, dass Mitgliedsländer bis Juni 2022 ein landesweites Warnsystem im Einsatz haben müssen. Mit der heutigen Meldung sind es nun elf Länder, die Everbridge in Europa, Asien, Ozeanien, dem Nahen Osten, Afrika und Südamerika bei der Information der Bevölkerung unterstützt, darunter Australien, Griechenland, Island, Niederlande, Neuseeland, Norwegen, Peru, Singapur und Schweden. Die Technologien von Everbridge zur Information der Bevölkerung werden auch in einigen der bevölkerungsreichsten Bundesstaaten in Nordamerika eingesetzt, so zum Beispiel in Florida, New York und Kalifornien sowie in über 3.700 Gemeinden, Landkreisen und Städten in 49 der 50 Bundesstaaten, in allen Provinzen Kanadas sowie in Europa und Asien wie auch in mehreren stark bevölkerten Bundesstaaten in Indien.
„Dank der Public-Warning-Lösungen von Everbridge können Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Sicherheit in kritischen Situationen umgehend Kontakt zu sämtlichen Personen in einem betroffenen Gebiet herstellen und zwar unabhängig von Nationalität, Wohnsitz oder Art des Mobilgeräts“, sagt Vernon Irvin, Chief Revenue Officer bei Everbridge. „Angesichts der Auswirkungen der momentanen Covid-19-Pandemie auf die öffentliche Sicherheit und die Wirtschaft weltweit kann jede Behörde auf Bundes- oder Landesebene von einer modernen und skalierbaren Plattform zur Benachrichtigung der Zivilbevölkerung in Krisenzeiten profitieren.“
Mit der branchenweit skalierbarsten Plattform liefert Everbridge das einzige Public-Warning-System, das Cell-Broadcast- sowie adress-, gruppen- und standortbasierte Mehrkanaltechnologien kombiniert. Dank der hybriden Plattform können Länder Vorkehrungen zum Schutz vor dem Coronavirus treffen, Neues zu viralen Hotspots und bewährten Vorgehensweisen im Kampf gegen die Pandemie austauschen, den Einsatz von Ersthelfern und Mitarbeitern aus dem Gesundheitswesen koordinieren, wechselseitige Kommunikation mit risikobehafteten Bevölkerungsteilen in die Wege leiten und Unterbrechungen im Transport- und Schulwesen sowie bei anderen wichtigen Dienstleistungen managen. Ferner kann die Plattform auch bei zahlreichen anderen kritischen Ereignissen eingesetzt werden, so zum Beispiel Naturkatastrophen, Terrorismus, Cyberangriffen und anderen Vorfällen, die sich auf die Sicherheit auswirken.
Zu Beginn der Covid-19-Pandemie im Frühjahr erhielten beispielsweise die Einwohner Norwegens landesweit wichtige Mitteilungen. Die Gesundheitsdirektion in Norwegen schickte mithilfe von Everbridge Public Warning die Rekordanzahl von 5,4 Millionen Nachrichten an alle Mobiltelefone in Norwegen. Ebenso wurden an sämtliche nicht norwegische Mobiltelefone innerhalb des Landes Mitteilungen mit wichtigen Anweisungen für Staatsangehörige anderer Länder auf Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch und Russisch gesendet.
„Everbridge hat das einzige hybride Public-Warning-System, das die Geschwindigkeit und den Netzwerkdurchsatz der Cell-Broadcast-Technologie und die Reichweite, Analysen zur Bevölkerungsbewegung, mehrsprachige Funktionen sowie die wechselseitige Kommunikation standortbasierter SMS nutzt“, erläutert Imad Mouline, Chief Technology Officer bei Everbridge. „Regierungen benötigen die bestmögliche Kombination aus beidem, das heißt, die Kapazität, enorm viele Meldungen sehr schnell zu senden sowie die Fähigkeit genau zu bestimmen, wer diese Warnungen erhalten soll. Everbridge ist der einzige Anbieter von Lösungen zur Information der Öffentlichkeit, der diese beiden Voraussetzungen erfüllt und der entsprechend den Anforderungen der einzelnen Anwendungsfälle in den Ländern optimale Kapazitäten liefert.
Über Everbridge
Everbridge, Inc. (NASDAQ: EVBG) ist ein globaler Anbieter von Unternehmenssoftware, die die Reaktion auf kritische Ereignisse automatisiert und beschleunigt, um die Sicherheit der Zivilbevölkerung zu gewährleisten und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten (Keep People Safe and Businesses Running™). Bei Bedrohungen der öffentlichen Sicherheit wie Amokläufen, Terroranschlägen oder Unwettern sowie bei kritischen Geschäftsereignissen wie IT-Ausfällen, Cyberangriffen oder anderen Vorfällen wie Produktrückrufen oder Unterbrechungen der Lieferkette verlassen sich über 5.200 Kunden weltweit auf die Critical Event Management-Plattform von Everbridge. Sie ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Aggregation und Bewertung von Gefahrendaten, die Lokalisierung gefährdeter Personen und bereiter Einsatzkräfte, die Automatisierung der Durchführung vorgegebener Kommunikationsprozesse durch eine sichere Übertragung an über 100 verschiedene Kommunikationsgeräte sowie die Nachverfolgung des Fortschritts bei der Umsetzung von Maßnahmenplänen. Die Plattform des Unternehmens hat 2019 über 3,5 Milliarden Nachrichten gesendet und bietet die Möglichkeit, über 550 Millionen Menschen in mehr als 200 Ländern und Territorien zu erreichen, unter anderem alle Mobilfunknutzer in Australien, Griechenland, Island, den Niederlanden, Neuseeland, Peru, Singapur, Schweden und einigen der größten Bundesstaaten Indiens. Zu den wichtigsten Everbridge-Anwendungen für Kommunikation und Unternehmenssicherheit gehören Mass Notification, Incident Management, Safety Connection™, IT-Alerting, Visual Command Center®, Public Warning, Crisis Management, Community Engagement™ und Secure Messaging. Everbridge bedient 8 der 10 größten US-Städte, 9 der 10 größten US-amerikanischen Investmentbanken, 47 der 50 verkehrsreichsten nordamerikanischen Flughäfen, 9 der 10 größten globalen Beratungsunternehmen, 8 der 10 größten globalen Autohersteller, alle 4 großen globalen Wirtschaftsprüfungsunternehmen, 9 der 10 größten Gesundheitsdienstleister in den USA und 7 der 10 größten Technologieunternehmen der Welt. Everbridge hat seinen Sitz in Boston und Los Angeles und verfügt über weitere Niederlassungen in Lansing, San Francisco, Abu Dhabi, Peking, Bangalore, Kalkutta, London, München, New York, Oslo, Singapur, Stockholm und Tilburg. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.everbridge.com, in unserem Unternehmens-Blog oder folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter und Facebook.
Sprachregelung für in die Zukunft gerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält „in die Zukunft gerichtete Aussagen“ im Sinne der Safe-Harbour-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995, einschließlich und nicht darauf beschränkt, Aussagen im Hinblick auf erwartete Möglichkeiten und Wachstumstrends in unseren wichtigen Mitteilungen, Sicherheitsanwendungen für Unternehmen und unser Gesamtgeschäft, unsere Marktchancen, unsere Erwartungen in Bezug auf unsere Produkte, unser Ziel, unsere Marktführerschaft zu erhalten und die Märkte, auf denen wir um Kunden konkurrieren, zu erweitern sowie die erwarteten Auswirkungen auf unser Finanzergebnis. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen werden am Tag der Pressemitteilung getroffen und basieren auf den aktuellen Erwartungen, Schätzungen, Vorhersagen und Prognosen sowie den Überzeugungen und Annahmen des Managements. Wörter wie „erwarten“, „vorwegnehmen“, „sollte“, „annehmen“, „Ziel“, „Projekt“, „Zielsetzungen“, „Schätzung“, „potenziell“, „können“, „werden“, „könnte“, „beabsichtigen“, Varianten dieser Begriffe und die negative Form dieser Begriffe sowie ähnliche Ausdrücke sollen zur Identifizierung dieser in die Zukunft gerichteten Aussagen dienen. In die Zukunft gerichtete Aussagen unterliegen einer Reihe Unsicherheiten, viele davon schließen Faktoren oder Umstände ein, die außerhalb unserer Einflussmöglichkeiten liegen. Unsere tatsächlichen Ergebnisse können aufgrund einer Reihe von Faktoren erheblich von den Ergebnissen abweichen, die in vorausschauenden Aussagen getroffen oder impliziert wurden. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit, dass unsere Produkte und Dienstleistungen wie vorgesehen funktionieren und den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden; die Fähigkeit, Unternehmen und Vermögenswerte, die wir ggf. erwerben, erfolgreich einzubinden; die Fähigkeit, neue Kunden zu gewinnen, diese zu halten und den Absatz bei Bestandskunden zu steigern; die Fähigkeit, den Absatz unserer Anwendung zur Massenbenachrichtigung und/oder den Absatz unserer sonstigen Anwendungen zu steigern; Entwicklungen auf dem Markt für zielgerichtete und kontextuell relevante kritische Kommunikation oder das entsprechende regulatorische Umfeld; eventuell ungenaue eigene Einschätzungen der Marktchancen sowie Prognosen des Marktwachstums; eine nicht durchgehend rentable Tätigkeit in der Vergangenheit und eventuell auch die Unfähigkeit, zukünftig rentabel zu wirtschaften oder die Rentabilität aufrechtzuerhalten; die langen und unvorhersagbaren Absatzzyklen bei neuen Kunden; die aufgrund der Art unseres Geschäfts inhärenten haftungsrechtlichen Risiken; die Fähigkeit, qualifiziertes Personal zu finden und zu binden; die Möglichkeit, erfolgreiche Partnerschaften mit unseren Kanal- und Technologiepartnern zu unterhalten; die Fähigkeit, effektiv zu wachsen und dem Wettbewerbsdruck standzuhalten; die potenzielle Haftung bei Datenschutz und der Sicherheit personenbezogener Daten; die Fähigkeit, unsere Rechte an geistigem Eigentum zu schützen; Risiken, die im Abschnitt „Risikofaktoren” unserer Meldungen bei der US-Börsenaufsichtsbehörde („SEC”) genannt sind, darunter unter anderem der Jahresbericht „K-10 Form“ für das Geschäftsjahr, das am 31. Dezember 2019 zu Ende ging, und der am 28. Februar 2020 bei der SEC eingereicht wurde. Die in dieser Pressemitteilung enthaltenen in die Zukunft gerichteten Aussagen stellen unsere Ansichten am Tag dieser Pressemitteilung dar. Wir übernehmen keine Verpflichtung zur Aktualisierung oder Überarbeitung der in die Zukunft gerichteten Aussagen, weder als Ergebnis neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse noch anderweitig. Diese in die Zukunft gerichteten Aussagen dürfen zu keinem Zeitpunkt nach dem Datum dieser Pressemitteilung als Darlegung unserer Sichtweise aufgefasst werden.
Alle Produkte von Everbridge sind in den USA und anderen Ländern Handelsmarken der Everbridge, Inc. Alle anderen Produkt- oder Firmennamen sind das Eigentum der jeweiligen Eigentümer.
Everbridge-Ansprechpartner:
Jeff Young
Media Relations
+1-781-859-4116
Joshua Young
Investor Relations
+1-781-236-3695