Whitepaper: Die vier Säulen der KI im Krisenmanagement
Dieses Whitepaper bietet einen praxisnahen Überblick, wie Sie mit KI-gestützter Resilienz Risiken mindern, Prozesse optimieren und Ihr Unternehmen widerstandsfähig machen.
Dieses Whitepaper bietet einen praxisnahen Überblick, wie Sie mit KI-gestützter Resilienz Risiken mindern, Prozesse optimieren und Ihr Unternehmen widerstandsfähig machen.
Dieser Leitfaden zeigt auf, wie Sie fragmentiertes Krisenmanagement hinter sich lassen und mit einer dynamischen Resilienzstrategie Risiken in Chancen verwandeln können.
Dieses Handbuch bietet Orientierung für zukunftsorientierte Sicherheitsverantwortliche, die über reine Reaktion hinausgehen und einen strategischen Ansatz verfolgen wollen.
Entdecken Sie die 10 wichtigsten Fragen, die Sie einem Anbieter stellen sollten, wenn Sie eine Krisen- und Notfallmanagement Plattform auswählen.
Definieren Sie messbare Ziele und reagieren Sie flexibel auf Herausforderungen wie extreme Wetterereignisse, regulatorische Anforderungen oder Cyberkriminalität.
Ein praktischer Leitfaden für Risikofachleute zur Bewältigung der vielfältigen Dimensionen der betrieblichen Widerstandsfähigkeit.
Erfahren Sie, wie Sie mit einer fünfstufigen Resilienzstrategie die „wachsende Risikozone“ meistern. Das Webinar zeigt, wie Sie Ihre Organisation widerstandsfähiger machen.
Air France gehört zu den weltweit führenden Fluggesellschaften und beschäftigt über 40.000 Mitarbeiter, um täglich die Reisebedürfnisse von 140.000 Passagieren…
JCI verwendet mittlerweile eine Reihe von Everbridge-Produkten, einschließlich Everbridge 360™. Diese Plattform hilft JCI bei der Verwaltung der Unternehmensdatenbank, in…
CIBC Mellon hat sich für die Everbridge 360 Plattform von Everbridge entschieden, um seine Business Continuity-Initiativen zu unterstützen und die…
Kritische nationale Infrastrukturen sind mehr als nur lebenswichtige Systeme - sie sind das Rückgrat der nationalen Sicherheit und Stabilität. Jetzt Webinar ansehen.
“Everbridge übermittelt Informationen schneller, an mehr Personen gleichzeitig, besser als jede andere Plattform.” Was ist der primäre Verwendungszweck? Im Fall…