EVERBRIDGE
Unsere Geschichte

Unsere Mission: die Sicherheit von Menschen zu gewährleisten und den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, und zwar schneller.
Everbridge wurde 2002 nach den tragischen Ereignissen am 11. September 2001 mit dem Ziel gegründet, die Sicherheit der Menschen in kritischen Situationen zu verbessern. Wir haben uns zunächst auf die Entwicklung der zuverlässigsten und skalierbarsten Notification Engine der Branche konzentriert. Die Redundanzen bei SMS und anderen Nachrichtenübermittlungsfunktionen und die sehr schnellen Ausführungszeiten stellen sicher, dass Benachrichtigungen zuverlässig empfangen werden, wenn die Sicherheit für das Leben in Gefahr ist. Dank dieser hohen Messlatte ist unsere Basisinfrastruktur äußerst zuverlässig.
Im Laufe der Zeit haben wir unsere Funktionalitäten erheblich erweitert, um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden. Heute bieten wir eine Critical Event Management Platform an, die Unternehmen beim Management des gesamten Lebenszyklus eines kritischen Ereignisses unterstützt: Bewertung der Risiken und Identifizierung der für Mitarbeiter und Anlagen relevanten Risiken; Lokalisierung mobiler und reisender Mitarbeiter sowie Ersthelfer, die sich in der Nähe von Risikobereichen aufhalten oder dorthin reisen; Automatisierung der Standardbetriebsabläufe zur Einleitung und zum Management der Reaktion auf das Ereignis und Analyse der Leistung, um Engpässe zu erkennen und die Reaktion auf künftige Ereignisse zu verbessern.
Unsere Critical-Event-Management-Lösungen werden weltweit in mehr als 6.100 Unternehmen eingesetzt. Sie schützen Menschen und vermeiden bzw. reduzieren Betriebsunterbrechungen, wenn Ereignisse wie Unwetter, Gewalt am Arbeitsplatz, Attentäter, Terrorismus, IT- und Stromausfälle, Umweltverschmutzungen, Markenangriffe in sozialen Medien, Produktrückrufe und medizinische Notfälle eintreten.
Wir helfen unseren Kunden, mehr als 2 Milliarden Menschen weltweit zu schützen und die Resilienz des Betriebs vieler führender Unternehmen der Welt zu verbessern. Mit unserer Critical Event Management Platform können sie:
• Die Zykluszeiten für die Ermittlung von Bedrohungen, die Bestimmung der gefährdeten Anlagen und Personen und die Einleitung von Maßnahmen verkürzen
• Proaktiv Maßnahmen wie die Umleitung von Mitarbeitern oder die Anpassung von Lieferketten einleiten und damit Sicherheitsrisiken oder Produktions-/Dienstleistungsunterbrechungen vermeiden
• Eine gemeinsamen Arbeitsumgebung für ihre Teams bereitstellen, die Informationssilos aufbrechen und eine einheitliche organisatorische Reaktion auf Bedrohungen ermöglichen
• Alle Beteiligten auf dem Laufenden halten und damit die Entscheidungsfindung beschleunigen